Der Winter ist endlich da und mit ihm die besinnliche Zeit, in der Gemütlichkeit und köstliche Aromen im Vordergrund stehen. Bei uns im Weingut Kneisel freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser beliebter Winzerglühwein „Glühvogel“ jetzt wieder im Verkauf ist.
Unser „Glühvogel“ ist mehr als nur ein gewöhnlicher Glühwein – er verkörpert die Leidenschaft und die Tradition unserer Winzerkunst. Hergestellt aus hochwertigen Trauben und mit einer sorgfältig ausgewählten Gewürzmischung, bringt er den perfekten Geschmack von winterlicher Wärme in Ihre Tassen. Mit seiner charmanten Kombination aus fruchtigen Noten und einer harmonischen Gewürzvielfalt wird der Glühvogel zu einem festlichen Begleiter, der nicht nur auf Weihnachtsmärkten, sondern auch in Ihren eigenen vier Wänden für Wohlfühlmomente sorgt.
Um Ihnen noch mehr Inspiration für die kalte Jahreszeit zu bieten, haben wir drei tolle Rezeptideen zusammengestellt, wie Sie unseren Glühvogel in der Küche kreativ einsetzen können.
1. Glühwein-Punsch
Zutaten:
1 Flasche Glühvogel
500 ml Apfelsaft
1 Zimtstange
2-3 Nelken
1 Orange (in Scheiben geschnitten)
1 Apfel (in Scheiben geschnitten)
Zubereitung:
In einem großen Topf den Glühvogel zusammen mit dem Apfelsaft erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen.
Die Zimtstange, Nelken, Orangen- und Apfelscheiben hinzufügen.
Für etwa 10-15 Minuten sanft ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
Durch ein Sieb gießen und heiß servieren – ein echtes Wohlfühlgetränk für kalte Winterabende!
2. Glühwein-Bratensoße
Zutaten:
250 ml Glühvogel
1 Zwiebel (fein gehackt)
2 Karotten (in Würfel geschnitten)
1 Stange Sellerie (in Würfel geschnitten)
1 EL Tomatenmark
500 ml Rinderbrühe
2 EL Mehl (optional für die Bindung)
1 EL Öl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frische Kräuter (z. B. Thymian oder Rosmarin)
Zubereitung:
In einem Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel, Karotten und Sellerie darin anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten. Den Glühvogel und die Rinderbrühe einrühren und alles zum Kochen bringen.
Optional: Wenn eine dickere Soße gewünscht ist, das Mehl in etwas kaltem Wasser anrühren und hinzufügen.
Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken. Alles für etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Soße gut durchgezogen ist.
Ideal zu Braten oder herzhaften Wintergerichten – diese Glühwein-Bratensoße wird Ihre Gäste begeistern!
3. Glühwein-Schokoladen-Mousse
Zutaten:
200 g Zartbitterschokolade
300 ml Glühvogel
3 Eier
3 EL Zucker
Eine Prise Salz
Schlagsahne und Beeren zur Dekoration
Zubereitung:
Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und mit dem Glühvogel verrühren.
In einer separaten Schüssel die Eier, den Zucker und das Salz schaumig schlagen.
Die geschmolzene Schokoladen-Glühwein-Mischung vorsichtig unter die Eimasse heben.
Alles in Portionsgläser füllen und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Mousse fest wird.
Vor dem Servieren mit Schlagsahne und frischen Beeren dekorieren – ein exquisiter Abschluss für jedes winterliche Dinner!
Wir laden Sie ein, in die winterliche Genusswelt unseres Glühvogels einzutauchen und die festliche Atmosphäre mit unseren Rezeptideen zu bereichern. Besuchen Sie uns im Weingut Kneisel oder bestellen Sie unseren Winzerglühwein ganz bequem HIER online. Lassen Sie sich von der Magie des Winters verzaubern. Auf eine zauberhafte Winterzeit!
Comments